Elbe - 2013/Vorbereitung |
Vorbereitung
Auf dieser Seite findet ihr Hinweise, die wir während
unserer Tourenvorbereitung zusammengetragen haben, zu folgenden Themen:
- die Elbe
- unsere Etappen
- die ausgewählten Quartiere
-
die Sehenswürdigkeiten
entlang der Strecke
- weitere Internet-Links zum Thema
Der Elbe-Radweg: (entnommen aus www.elberadweg.de
und www.elbe-rad-touristik.de)
Sie möchten gern gemütlich durch abwechslungsreiche und reizvolle Natur radeln? Dabei sollen Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen? Der Elberadweg kann Ihnen all das bieten. Beginnen Sie Ihre Tour im Elbsandsteingebirge mit seinen beeindruckenden Felsformationen. Einen Höhepunkt bildet die sächsische Metropole Dresden mit ihren berühmten Schlössern, Kirchen, der Semperoper und dem Grünen Gewölbe. Radeln Sie durch reizvolle Auenlandschaften über Meißen, bekannt durch das gleichnamige Porzellan, in die Lutherstadt Wittenberg, der Wiege der deutschen Reformation. Über das Wörlitzer Gartenreich geht es in die Bauhausstadt Dessau. Im Biosphärenreservat Flusslandschaft „Mittlere Elbe“ können Sie mit etwas Glück die inzwischen wieder heimischen Elbebiber beobachten. Ihr Reiseziel Magdeburg, die 1.200-jährige Stadt, ist schon weithin sichtbar durch den gotischen Dom.
Einen ausführlichen Artikel über
die Elbe findet ihr unter www.wikipedia.de
hier
ein paar Eckdaten
Die Elbe (plattdeutsch Elv, tschechisch: Labe, lateinisch: Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Sie ist der einzige Fluss, der das von Mittelgebirgen umschlossene Böhmen zur Nordsee hin entwässert. Zu den bekanntesten Gewässern ihres Einzugsgebiets gehören die Moldau, die Saale, die Havel mit der Spree und die Elde mit der Müritz. Im Oberlauf durch die Mittelgebirge geprägt, folgt sie im weiteren Verlauf zwei Urstromtälern des Norddeutschen Tieflands.
weitere Info's:
die Tagesetappen im Detail (als PDF)
Sehenswürdigkeiten entlang des Weges
noch ein interessanter Link:
http://elberadweg.de
WDR Mediathek: Sendung Wunderschön - Entlang der Elbe mit Rückenwind