Elbe - 2013/Sehenswürdigkeiten entlang des Weges |
Sehenswürdigkeiten
entlang der Elbe
(ohne Anspruch
auf Vollständigkeit)
1.Tag: Bad Schandau - Dresden
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Bad Schandau |
- Stadtkirche
St. Johannis mit Renaissancealtar aus 16 Jh. |
Königstein |
- Festung
Königstein |
Rathen |
- Felsenbühne |
Wehlen (Alterntivroute) |
- 2. Deutsche Radfahrerkirche mit Rastplatz und Trinkbrunnene |
Pirna |
- Gedenkstätte
Pirma-Sonnenstein |
Pillnitz (Alternativroute) |
- Schloß Pillnitz mit 8m hoher Kamelie (üer 200 Jahre alt) |
Heidenau |
- Barockgarten |
Dresden |
- Gemäldegalerie
Alte und neue Meister |
2.Tag: Dresden - Riesa
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Am rechten Elbufer |
|
Radebeul |
- Karl-May-Museum |
Altkötzschenbroda |
- Historische Dorfkern |
Meißen |
- Staatliche
Porzellan-Manufaktur |
Seußlitz |
- Schloß |
Riesa |
- verschiedene
Kirchen |
3.Tag: Riesa - Dommitzsch
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Strehla |
- Schoß Strehla |
Mühlberg |
- Zisterzienser
Kloster |
Belgern |
- Rolandpark
und Roland Statue |
Weßnig |
- Erste deutsche Radfahrerkirche |
Torgau |
- Lapidarium
im Schloß Hartenfels |
Dommitzsch |
- Waldbad |
4.Tag: Dommitzsch - Wittenberg
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Klöden |
- Burg Klöden |
Gorsdorf-Hemsendorf |
- Wasserschloss Hemsendorf |
Wittenberg |
- Lutherhaus
+ Melanchthonhaus |
5.Tag: Wittenberg - Walternienburg
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Coswig |
- Gierfähre |
Oranienbaum-Wörlitz |
- Schloß |
Dessau-Roßlau |
- Unesco
Weltwerbe für : |
Teckby |
- Storchenmühle |
Walternienburg |
- Wasserburg |
6.Tag: Walternienburg - Magdeburg
Ort |
Sehenswürdigkeit |
Pretzien |
- St. Thomas
Kirche; Saalraumkirche |
Randau |
- Steinzeitdorf |
Magdeburg |
- Gedenkstätte
Moritzplatz |