Elbe - 2013/Seite 2

1. Tag

Dienstag, 04.06. Bad Schandau - Dresden:  (ca. 43 km)

wären wir gerne geradelt, doch leider war der Elberadweg nicht passierbar. Die Touristen-Info legte uns dringend nahe die Radtour abzubrechen. Aus den Medien konnten wir entnehmen, daß bereits auch die Orte weiter Flußabwärts überflutet sind.

So tagte nach dem Frühstück der Krisenrat um zu entscheiden, wie und wann wir die Heimreise antreten. Bei einem Besuch im Dresdner Bahnhof war zu klären, ob noch heute ein Zug in Richtung Heimat geht, denn ob die Gleise bzw. einige Streckenabschnitte Morgen noch zu befahren sind ist ungewiss. Wir hatten Glück und bereits 2 Stunden später fuhr ein Zug in Richtung Leipzig mit Anschlußmöglichkeit nach Nürnberg. Nun galt es schnell unsere Sachen zu packen und rechtzeitig am Bahnhof zu sein.

So spülte uns die Elbe nach der Heimkehr (Ankunft in Aalen um 22:18) in unterschiedliche Richtungen. Einige trieb es in den hohen Norden und andere an den Bodensee.

Damit wird leider die Berichterstattung beendet. Gerne hätten wir die Tour geradelt und die Seiten mit Texten und Bildern gefüllt. Aber Krisentouristen wollten wir nicht sein.


 klären der Fahrmöglichkeiten am Bahnschalter 



die Frauenkirche



deren Altar



sie hat eine Epore wie ein Konzertsaal